Organisation GreenSTAR

GreenSTAR Invest

Holding

GreenSTAR Invest is the holding company of a German corporate structure that operates independently and is legally autonomous.

GreenSTAR Invest has founded both commercially-oriented and technically-oriented companies that implement the concept of specifically configured Recycling 4.0 through the application of thermolysis processes.

In the technically-organized companies, process specialists are primarily involved in the corporate structure, whose know-how is used - in agreement with them - and who have been assigned a legally anchored, original right of co-determination.

The organizational structure takes into account that 60 thermolysis plants will be built, which require institutionalized decentralization within their operational organization, as well as commercial and legal coordination of the comparable tasks at all locations, which are handled from the Lower Bavarian location Salching, the headquarters of the operational concept companies of GreenSTAR Invest and its subsidiaries.

Salching is located in the immediate vicinity of KO-NA-RO, the Competence Center for Renewable Resources of the Bavarian State Government, the Straubing Campus of the Technical University of Munich, and the Central Agricultural Raw Material Marketing and Energy Network (C.A.R.M.E.N.).

Fields of activity:

  • Receipt of capital to be invested by INVESTBOAT International
  • Examination and determination of suitable investment measures
  • Provision of funds for the investment projects of the subsidiaries
  • Implementation of thermolysis processes by the subsidiaries
  • Investment controlling
GreenSTAR Energy Asset

Grundstücksgesellschaft

  • Erwerb von Grundstücken
  • Beauftragung von Bauleistungen für Gebäude und technische Anlagen
  • Einkauf von Planungsleistungen für Grundstücke und Gebäude von der zur Konzeptstruktur gehörenden Generalplanungs-Gesellschaft, der GreenSTAR Energy Plan
  • Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden an die Besitzgesellschaft, die GreenGOLD Energy Assets
  • Beauftragung von Bauleistungen für Gebäude und technische Anlagen
  • Einkauf von Planungsleistungen für Grundstücke und Gebäude von der zur Konzeptstruktur gehörenden Generalplanungs-Gesellschaft, der GreenSTAR Energy Plan
  • Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden an die Besitzgesellschaft, die GreenGOLD Energy Assets
GreenSTAR Energy Plan

Generalplanungsgesellschaft

  • Planungsleistungen durch eigene Mitarbeiter und durch Vergabe von Aufträgen an Dritte, die vorrangig als Fachplaner für Gebäude und technische Anlagen tätig werden
  • Projektmanagement, -controlling und Bauleitung beim Gebäude- und Anlagenbau
GreenSTAR Energy Operations

Einkauf und Verkauf

  • Beschaffung von für die Thermolyse geeigneten Abfallprodukten unter Beachtung einer darauf abgestellten vor- und nachgeordneten Fremdlogistik
  • Übergabe der zur Verwertung kommenden, zentral akquirierten Abfälle an die dezentralen Betriebsgesellschaften, die die Aufbereitung in verwertbare Sekundär-Rohstoffe als Dienstleister realisieren
  • Vermarktung und Verkauf der generierten Sekundär-Rohstoffe
  • Aufbau eines eigenen Vertriebs oder Nutzung bestehender Handelsketten
GreenGOLD Energy Assets

Besitzgesellschaft

  • Einkauf von Planungsleistungen von der konzeptzugehörigen Generalplanungs-Gesellschaft, der GreenSTAR Energy Plan
  • Langfristige Anmietung und Nutzungsrecht an Grundstücken und Gebäuden von der Grundstücks-Gesellschaft, der GreenSTAR Energy Assets
  • Erwerb vollständiger Anlagen für den Betrieb des Thermolyse-Verfahrens
  • Erwerb von Sekundär-Rohstoffen weiterverarbeitenden Industrieanlagen
  • Verpachtung der erworbenen oder eigenerrichteten Anlagen an die Betriebsgesellschaft, die GreenGOLD Energy Operations
GreenGOLD Energy Operations

Betrieb der Abfallverarbeitungsanlagen

  • Langfristige Anmietung der Abfallverarbeitungs-Anlagen von der Besitzgesellschaft, der GreenGOLD Energy Assets
  • Erhalt von bereits sortenreinen Abfällen seitens der Einkaufs- und zugleich Verkaufs-Gesellschaft von Sekundär-Rohstoffen, der GreenSTAR Energy Operations
  • Betrieb der Thermolyse-Anlagen zur Gewinnung von Energie und Sekundär-Rohstoffen aus angelieferten, aufbereiteten Abfällen